153 cm Robert Crimo Living Xenomprph fremd Sexuppenpuppen
Eigenschaften | Silikon mit Skelett | Hautfarbe | Natural/Suntan/Schwarz |
Höhe | 153 cm | Material | 100% Silikon + Haartransplantation + Skelett |
Höhe (kein Kopf) | 139cm | Taille | 49 cm |
Obere Brust | 85 cm | Hüften | 96 cm |
Niedrigere Brust | 64 cm | Schulter | 35 cm |
Arm | 62 cm | Bein | 70 cm |
Vaginaltiefe | 18 cm | Analtiefe | 15 cm |
Orale Tiefe | Hand | 16 cm | |
Nettogewicht | 38 kg | Füße | 21cm |
Bruttogewicht | 48 kg | Kartongröße | 141*40*30 cm |
Anwendungen: Beliebt im Geschäft mit medizinischen/Modell/Sexualerziehung/Erwachsenengeschäft |
Ist es besser, früh zu steigen oder zu schlafen? Einen Espresso runter oder gönnen Sie sich eine Topf Tee? Liebe sie oder verabscheue sie, Morgenrituale können den Rest des Tages den Ton angeben.
Moderne Lebensstrainer und Trendsetters konstruieren kontinuierlich neue Wege, um Stunden im Tag zu optimieren, aber ihr Impuls ist nichts Neues. Von Marcus Aurelius bis Ludwig van Beethoven entwickelt sich Menschen morgendliche Routinen, die seit Jahrhunderten Produktivität und Fokus inspirieren.
Welche Nuggets der Weisheit können einige der versierten Figuren der Geschichte Routine des 21. Jahrhunderts liefern? Mini -Sexpuppe
Marcus Aurelius runzelte die Stirn, als er "Snooze" schlug
Bevor es Selbsthilfegurus gab, gab es Marcus Aurelius. Er wurde 121 n. Chr. Geboren, wurde 40 Jahre später Kaiser von Rom und regierte bis zu seinem Tod im Jahr 180. Möglicherweise haben er eines der einflussreichsten Reiche der Geschichte geboten, aber seine Interessen erstreckten sich weit über die Marmormauern der Kurie der Kurie Julia.
(Hier ist die Wissenschaft hinter all diesen Ratschlägen, um Routinen zu erstellen.)
Marcus Aurelius überlegte diese Ideen in einem Tagebuch, das schließlich veröffentlicht werden würdeMeditationen. Darin skizzierte er Wege, an der Selbstverbesserung zu arbeiten.
Eine Sache, mit der er zu kämpfen hatte: Morgenroutinen. Wie der Biograf Frank McLynn stellte: „Marcus war ein Schlaflosigkeit, der es hasste, morgens aus dem Bett zu kommen - ein schwerwiegender Fehler in der Kultur Roms, in der die Menschen es als Tugend betrachteten, anschließend zu sein.“
Infolgedessen bemühte sich Marcus Aurelius konzertierte, sich jeden Tag aus dem Bett zu ziehen. "Am Morgen, wenn Sie unwillig auferstehen, lassen Sie diesen Gedanken präsent sein - ich stehe auf die Arbeit eines Menschen auf", schrieb er. Er benutzte dieses Mantra als Motivation, um seinen Tag zu starten, nicht in den Bettwäschen zu liegen und mich warm zu halten ", das Äquivalent des zweiten Jahrhunderts, auf den Snooze-Knopf zu schlagen. Es war der erste Schritt, um die Arbeit zu machen, einen tugendhaften Tag zu leben.