140 cm erwachsener kleiner Beute Elden Ring Melina Sex Mini Puppe
Eigenschaften | TPE -Sexpuppe | Hautfarbe | Natural/Suntan/Schwarz |
Höhe | 140 cm | Material | 100% TPE mit Skelett |
Höhe (kein Kopf) | 123 cm | Taille | 51 cm |
Obere Brust | 71 cm | Hüften | 79 cm |
Niedrigere Brust | 52 cm | Schulter | 33 cm |
Arm | 60/54 cm | Bein | 78/62 cm |
Vaginaltiefe | 18 cm | Analtiefe | 15 cm |
Orale Tiefe | 12 cm | Hand | 15 cm |
Nettogewicht | 24 kg | Füße | 21cm |
Bruttogewicht | 34 kg | Kartongröße | 132*40*29 cm |
Anwendungen: Beliebt im Geschäft mit medizinischen/Modell/Sexualerziehung/Erwachsenengeschäft |
Der kommende Brand
Wenn der Anstieg weitergeht, wird etwas etwas geben. Wenn eine ausreichend große Fraktur (oder Brüche) die Oberfläche erreicht, gibt es drei mögliche Ergebnisse. Das erste und wahrscheinlichste ist, dass Vulkangas über einen großen Bereich ausgestoßen wird und keinen Schaden anrichtet. Alternativ "könnte es in einer konzentrierten Zone herauskommen. In diesem Fall kann es vor Ort einige Explosionen geben"
Das am wenigsten wahrscheinliche Szenario ist das besorgniserregendste: Ein flaches Eindringen von Magma verbindet sich mit dieser Fraktur und bricht schnell an die Oberfläche aus, vielleicht mit wenig Warnung vorher. Es wurde vermutet, dass die vorliegende Anhebung und Beben durch jüngste Injektionen von Magma in flachen Tiefen verursacht werden könnten, aber die Messungen des Schwerkraftfelds des Vulkans deuten darauf hin
Wie bei allen Modellen ist der jüngste von Campi Flegrei möglicherweise nicht ganz korrekt. "Wir haben keine perfekten Modelle", sagt Mike Burton, Vulkanologe an der Universität von Manchester, weil "wir keine perfekten Informationen haben"
Campi Flegrei ist einer der am gründlichsten überwachten Vulkane der Welt. Seine Bodendeformation, Gasausgabe, thermische Messwerte, Schwerkraftfeld und Zittern werden sorgfältig und ständig geprüft. Das Verhalten anderer Vulkane kann Wissenschaftlern helfen, diese Daten zu interpretieren, aber Interpretationen sind niemals eindeutig - insbesondere für einen Vulkan ohne zeitgenössische Eruptionen.
Wie die InGV kürzlich zu dem Schluss kam: "Die Wahrscheinlichkeit eines Vulkanausbruchs ist relativ niedrig, da es keine Hinweise darauf gibt, dass Magma an die Oberfläche steigt." Aber es fügt hinzu, dass "der Vulkan seine unaufhaltsame natürliche Entwicklung hat und früher oder später wieder ausbrechen wird."